
LeStoff – Hamam Tücher
24. August 2025Was ist Coenzym Q10 und wie wirkt es?
Coenzym Q10 ist ein körpereigener, vitaminähnlicher Stoff, der vor allem in den Mitochondrien – den sogenannten Kraftwerken der Zellen – eine Schlüsselrolle spielt. Dort ist es unverzichtbar für die Energiegewinnung.
Mit zunehmendem Alter oder durch die Einnahme bestimmter Medikamente, etwa Cholesterinsenker wie Statine, kann der Q10-Spiegel im Körper abnehmen. Dies kann sich negativ auf die Energieproduktion und das körperliche Wohlbefinden auswirken.
Welche Vorteile bietet Coenzym Q10 für den Körper?
- Herzgesundheit unterstützen: Studien belegen, dass Coenzym Q10 zur Verbesserung der Herzfunktion beitragen kann – besonders bei Menschen mit bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Muskelfunktion fördern: Bei Personen, die Statine einnehmen, kann Coenzym Q10 helfen, muskuläre Beschwerden zu lindern, da diese Medikamente den körpereigenen Q10-Spiegel reduzieren können.
- Energie steigern: Durch seine Rolle in der zellulären Energieproduktion trägt Coenzym Q10 zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und des allgemeinen Energieempfindens bei.
Einnahmeempfehlung und Bioverfügbarkeit
Da Coenzym Q10 fettlöslich ist, sollte es idealerweise zusammen mit einer fetthaltigen Mahlzeit eingenommen werden, um die Aufnahme im Körper zu verbessern. Eine Einnahme am Morgen oder Mittag hat sich bewährt, um die energieunterstützende Wirkung optimal zu nutzen.
Wann ist mit einer Wirkung zu rechnen?
Die Wirkung von Coenzym Q10 ist individuell verschieden und hängt von Faktoren wie dem persönlichen Gesundheitszustand und dem Ausgangsniveau ab. Erste positive Veränderungen, insbesondere in Bezug auf Energie und Vitalität, werden häufig nach 2 bis 4 Wochen berichtet. Bei langfristigen Effekten – etwa im Bereich der Herzgesundheit – kann es bis zu 12 Wochen dauern, bis eine spürbare Verbesserung eintritt.