von Mag. Katharina Berger-Holzer
Corona – ein Virus, der die ganze Welt auf den Kopf stellt und vor keiner Ländergrenze haltmacht. In den meisten Ländern reagiert man mit einem Lockdown auf wirtschaftlicher, kultureller und persönlicher Ebene. Social distancing, Home-Schooling und Händedesinfektion sind die Maßnahmen des Jahres 2020.
Es ist spannend zu sehen, wie sehr man sich auf die Angst und das soziale Abstandhalten fixiert und wie wenig ein Diskurs zum Thema Stärkung und Gesunderhaltung des Menschen geführt wird.
Der Mensch koexistiert seit Anbeginn der Menschheit mit etlichen Formen von Viren und Bakterien und die Aufgabe des Immunsystems besteht darin, eben diese abzuwehren und sich dagegen zu immunisieren. Je besser das Immunsystem eines Menschen funktioniert, umso besser kann er sich gegen diese „Eindringlinge“ wehren.
Und die Stärke des Immunsystems ist gewiss kein Zufall, sondern dieses System lässt sich wunderbar mit guten Lebensstil-Interventionen beeinflussen.
Tipps für ein gutes Immunsystem:
Lebensmittel, die unser Immunsystem im Winter unterstützen:
Die unten aufgezählten Lebensmittel sollten wir am besten täglich in unseren Speiseplan einbauen.
Im Winter ist es besonders wichtig, gekochte Mahlzeiten zu essen, damit unser Körper mit ausreichend Wärme und Energie versorgt wird. Der Winter ist auch die Zeit des Rückzugs, der Reflektion und des Innehaltens. Mein letzter Tipp ist also früher ins Bett zu gehen, ein gutes Buch zu lesen und mehr zu schlafen. Also einfach Fernseher abdrehen.
Zu guter Letzt verlinke ich noch einige Rezepte, die sich besonders für den Winter eignen:
https://eat4life.at/bohneneintopf
https://eat4life.at/kuerbissuppe
Auf meiner Website gibt es jede Woche ein neues Rezept und ein bis zweimal pro Monat einen Blogbeitrag zu verschiedensten Themen aus der Ernährungswelt. Also einfach zum Newsletter anmelden, ich freue mich drauf.
Mag. Katharina Berger-Holzer / TCM – Ernährungsberaterin
Hamerlingstraße 5/1, 4020 Linz
0650 – 611 14 38