logo-desklogo-desklogo-mobilelogo-desk
  • Start
  • Wissenswertes
    • Dienstleistungen
    • Schwerpunkte
    • Expertentipps
    • Zum Nachlesen
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
  • Dienstkalender
  • Start
  • Wissenswertes
    • Dienstleistungen
    • Schwerpunkte
    • Expertentipps
    • Zum Nachlesen
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
  • Dienstkalender
✕
Das war unsere erste begleitete Detoxwoche
1. Januar 2020
Mikronährstoffe im Hobbysport – Orthomolekulare Medizin
2. Februar 2020

Sie planen eine Fastenwoche?

Measuring tape wrapped around a green apple as a symbol of diet.

WICHTIGE HINWEISE ZUERST

• Nur Gesunde Menschen dürfen selbst Fasten

• Verzichten Sie auf das Süssen der Tees

• Gemüse- und Obstsäfte 1: 1 mit Wasser verdünnen

• Zwischendurch immer wieder 1 Glas Leitungswasser odeser auch gekochtes Wasser trinken

• Führen Sie ein Fastentagebuch

VORBEREITUNG – ENTLASTUNGSTAGE

Es spricht nichts dagegen, Ihrer gewohnten Arbeit nachzugehen – nur eben etwas lockerer. Nehmen Sie sich wirklich Zeit, räumen Sie den Kühlschrank aus und füllen Sie ihn nur mit den Dingen, die Sie brauchen werden. Sie sollten 2 oder 3 Tage zum Einstimmen nur mehr wenig und einfache Frischkost zu sich nehmen, gerade so viel, bis Sie satt sind. Auch auf Kaffee, Alkohol und andere „Laster“ zu verzichten ist sinnvoll. Unterstützen Sie den Darm mit natürlichen Abführmitteln wie eingeweichten Leinsamen, Dörrpflaumen- oder Sauerkrautsaft.

 

LOS GEHTS…

Bei allen Fastenkuren kommt der ausreichenden Flüssigkeitszufuhr sehr große Bedeutung zu. Versorgen Sie sich mit Heilkräutermischungen aus Ihrer Apotheke.

Auch tägliche sanfte Bewegung an der frischen Luft tut den Fastenden gut – besonders am Morgen, wenn vielleicht der Kreislauf einen Schubs braucht, um in Schwung zu kommen.

Gönnen Sie sich während des Fastens besonders viel Zeit für die Körperpflege. Der Organismus entgiftet auch über die Haut und die Schleimhäute – unterstützen Sie ihn mit Basenbädern, Peelings um die abgestorbenen Hautschüppchen zu entfernen und den Erneuerungsprozess zu unterstützen. Die Haut wird auch trockener und braucht deshalb besondere Pflege – zB. mit hochwertigen Körperölen, die von feuchter Haut am besten aufgenommen werden.

 

 

Guter Vorsatz zur Gesunden Ernährung
2020 made from healthy food on pastel pink  background, Healhty New year resolution diet and lifestyle

Anmeldung zum Newsletter

Wir Informieren Sie regelmäßig über Angebote, spezielle Themen sowie interessante Neuigkeiten!

Nach der Anmeldung senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Der Newsletter ist jederzeit und unkompliziert stornierbar.

Kontakt

Mariahilf Apotheke
Mag. pharm. Michael Aichberger
Poschacherstraße 2
4310 Mauthausen / Anfahrtsplan öffnen
fon +43 (0)7238/2228
fax +43 (0)7238/2228 DW 4

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8:00 bis 18:00 Uhr
Samstag
8:00 bis 12:00 Uhr

Übersicht

Team
Geschichte
Wissenswertes
Dienstkalender
Gesund in Mauthausen
Anmeldung zum Newsletter
Datenschutzerklärung
Einverständniserklärung
Impressum